Nationalpark Olympos im Türkei-Lexikon

Mittlerweile gibt es in jedem Urlaubsland auch eine nicht unerhebliche Anzahl der unterschiedlichsten Nationalparks. Unter besonderem Schutz stehen in der Türkei zum Beispiel bereits 33 verschiedene Parks. Die Natur sowie die Sehenswürdigkeiten sollen in den Parks somit für die folgenden Generationen in ihrer gesamten Schönheit erhalten bleiben. Der Olympos Nationalpark ist dabei wohl der größte und bekannteste Nationalpark. Er wird vom 2.366 Meter hohen Tahtalo Da o, einem einzigartigen Bergmassiv geprägt. Einfach und simpel als Olympos-Berg wurde er früher bezeichnet, heute spricht man allerdings vom Tahtalo Da o, einem deutlich klangvolleren Namen. Dieser Nationalpark bietet sicherlich für jeden Geschmack etwas. Seine Gesamtfläche beträgt 700 Hektar und damit beeindruckt er wohl jeden Besucher. Die Hauptattraktion des Olympos Nationalpark steht außer Frage, dies sind die „Ewigen Flammen“. Die bekanntesten Städte, welche zu diesem Gebiet gehören sind die Stadt Olympos und auch Phaselis sowie deren Strände. Bestaunen kann man hier zahllose Almen und Gebirgsbäche, für Freund des Wanderns also das ideale Gebiet. In einem Punkt unterscheidet sich der Olympos Nationalpark sehr stark von seinen Artgenossen in der Türkei. Es wird zwar großer Wert auf den Schutz der Natur gelegt, Hotels und Pensionen haben sich hier allerdings trotzdem etabliert. Ein Vorteil für den Urlauber, so kann man die Einzigartigkeit und die Schönheit den gesamten Urlaub über genießen. Es gibt wunderbar gepolsterte Strandliegen, anstelle von harten Holzliegen, welche an einem überfüllten Strand wahrlich kein Vergnügen darstellen. Einmal auf dieser gepolsterten Strandliege Platz genommen, kann man sich so richtig verwöhnen lassen. Karaöz, ist eine weitere Siedlung inmitten dieses Parks. Hier haben sich die Wohlhabenden unter den Türken mit ihren Sommerresidenzen niedergelassen.

In diesem Artikel wird das Thema Nationalpark Olympos behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum